Unser Blog

Unser Blog dient dazu Sie zu informieren und Ihnen zu erklären wie Crowdinvesting
bei Bauprojekten funktioniert. Wenn Sie mehr wissen wollen, kontaktieren Sie uns einfach.

  • Crowdinvesting vs Volkswirtschaft Teil 2

    14. Juli 2015 | Finance, Immobilien, News,

    Crowdinvesting vs Volkswirtschaft Teil 2 

    Im ersten Teil des Blogbeitrags haben wir den volkswirtschaftlichen Teil des Crowdinvestings für Bau- und Immobilienprojekte erläutert und sind zur Conclusio gekommen, dass Investitionen in Immobilien weiterhin äußerst interessant sind. Aber wieso sind Immobilien eigentlich eine beliebte Kapitalanlage?

    Immobilien weisen spezielle Charakteristika auf, die bei anderen Investitionsmöglichkeiten nicht zutreffend oder nicht in der Form zutreffend sind.

  • Österreich hat ein eigenes Crowdinvesting - Gesetz

    12. Juli 2015 | Finance, News,

    Crowdinvesting hat ein eigenes Gesetz bekommen

    Die Republik Österreich hat einen sehr wichtigen Schritt für die Crowdfunding- bzw. Crowdinvestingszene umgesetzt: „das Alternativfinanzierungsgesetz“

     

     

    Das Gesetz wurde am 07.07.2015 vom Nationalrat beschlossen und nun wollen wir uns ansehen wie die Rahmenbedingungen für Investoren und Emittenten (= bei uns Bauherren) aussehen.

  • Crowdinvesting vs. Volkswirtschaft Teil I

    23. Juni 2015 | Immobilien, News, Finance,

    Crowdinvesting vs. Volkswirtschaft

    Crowdfunding / Crowdinvesting ist noch relativ neu in Österreich. Trotzdem haben sich schon sehr erfolgreiche Plattformen etabliert, die aufstrebenden Unternehmen und Projektideen die Finanzierung erleichtern.Der nächste große Sektor für Crowdinvesting ist der Baubereich, insbesondere die Ko-Finanzierung von Bau- und Immobilienprojekten. In den USA; Großbritannien, Frankreich und Deutschland haben sich bereits mehr oder minder große Immobilien-Crowdinvesting-Plattformen etabliert, die die Finanzierung durch Banken und institutionelle Geldgeber ergänzen. Und das ist gut so.

  • Die Rollen eines Bauprojekts - Teil 1

    28. Mai 2015 | Immobilien,

    Die Rollen eines Bauprojekts - Teil 1

    Wenn Sie eine Investition tätigen, sollten Sie verstehen worin Sie investieren. Das ist eins der Grundprinzipien des Crowdinvestings bzw. sollte dies eigentlich für jedes Investment gelten. Dass dies bei Derivaten, Futures, Credit Default Swaps o.Ä. nicht immer so leicht ist, wissen wir.

    Reval ist anders. Wir wollen, dass Sie Ihr Investment auch verstehen. Deshalb ist es unser Ziel Sie durch unseren Blog zu informieren und Ihnen die wesentlichen Elemente, Prozesse und Personen hinter Bauprojekten näher zu bringen.

    Dieser Blogeintrag beschäftigt sich mit den handelnden Personen eines Bauprojekts, von der Machbarkeitsstudie bis zur Fertigstellung und erstmaligen Inbetriebnahme.

  • Die Rollen eines Bauprojekts - Teil 2

    5. Mai 2011 | Immobilien,

    Die Rollen eines Bauprojekts - Teil 2

    Willkommen im Teil 2 der Rollenverteilung eines Bauprojekts. Hier erklären wir Ihnen alle weitere Rollen, die Teil eines Bauprojekts sein können.

    Lesen Sie zuerst den Teil 1, damit Sie die wichtigsten Rollen eines Bauprojektes kennen und verstehen wer wann und wie zu Werke geht.